18 Länder, 226 Millionäre, 399 Ziehungen: Eurojackpot sorgt bereits seit 7 Jahren für Spannung in Europa. Jeden Freitagabend um 20 Uhr deutscher Zeit blicken rund 300 Milllionen Menschen nach Helsinki – dem Epizentrum der Glücksjäger. Hier findet am 15. November 2019 die 400. Ziehung der europäischen Lotterie mit dem Maximaljackpot von 90 Millionen statt. Wir werfen einen Rückblick darauf, was bisher geschah.
Rückblick anlässlich der 400. Eurojackpot-Ziehung
Weißt du noch, was du am Freitag, den 23. März 2012, gemacht hast? Wir haben unsere Augen gespannt nach Helsinki gerichtet. Denn hier fand in einem TV-Studio unter polizeilicher Aufsicht die erste Ziehung der neuen europäischen Lotterie statt. Damals beteiligten sich sechs Länder an der Kooperation. Das Besondere: Es gibt einen Mindest- und einen Maximaljackpot. Denn jeden Freitag sind mindestens 10 Millionen Euro, maximal jedoch 90 Millionen Euro im Jackpot.
Die Zahlen 5, 8, 21, 37, 46 und die Eurozahlen 6 und 8 bescherten die ersten Großgewinne der neuen Lotterie – 2 x 42.755,00 € waren die höchsten Gewinne der ersten Ziehung. Am 11. Mai 2012 war es dann soweit: Der erste Jackpot des Eurojackpots wurde geknackt. 19,5 Millionen Euro gingen nach Deutschland ins Ruhrgebiet.

Die höchsten Gewinne
Wer beim Eurojackpot mitspielt, träumt vom ultimativen Millionengewinn. Doch wie oft wurden eigentlich schon exakt 90 Millionen gewonnen?
Datum | Land |
15.05.2015 | Tschechien |
14.10.2016 | Deutschland (Baden-Württemberg) |
09.02.2018 | Finnland |
23.08.2019 | Finnland |
In unserem schönen Brandenburg hat Fortuna leider noch nicht ihr Füllhorn mit 90 Millionen Euro geleert. Den höchsten Gewinn in unserem Bundesland erzielte am 08. Juni 2018 ein Spielteilnehmer aus dem Landkreis Spree-Neiße: 4.673.083,20 Euro!
Aus welchem Land kamen die meisten Millionäre?
Mehr als die Hälfte aller jemals durch einen Eurojackpotgewinn hervorgegangenen Millionäre kam aus Deutschland: 118!
Häufigste Gewinnzahlen
Für alle Statistikfans haben wir uns mal angeschaut, welche Kugeln in sieben Jahren von den Ziehungsgeräten „Venus“ und „Pearl“ am häufigsten gezogen wurden. Bei den 5 aus 50 sieht’s wie folgt aus:
- 18 = 50x
- 19 = 49x
- 40 = 48x
Bei den Eurozahlen haben folgende Nummern die Nase vorn:
- 5 = 96x
- 8 = 95x
- 3 = 91x
Teilnehmende Länder seit Start verdreifacht
Die Anzahl der Teilnehmerländer hat sich seit März 2012 verdreifacht. Damals führten Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, die Niederlande und Slowenien die neue Lotterie ein. Italien kam mit der dritten Ziehung hinzu. Im Juli 2012 stieg Spanien mit ein. Im Februar 2013 wuchs die Kooperation um sechs Länder: Island, Kroatien, Lettland, Litauen, Norwegen und Schweden. 2014 beteiligten sich auch noch Tschechien und Ungarn, ein Jahr später die Slowakei. Zuletzt bereicherte Polen im September 2017 den Teilnehmerkreis. Mal schauen, ob sich auch in Zukunft weitere Länder dazugesellen.

Ich bin auf jeden Fall gespannt, welche Ergebnisse die 400. Ziehung bringen wird: Vielleicht ja einen neuen Millionär in Brandenburg?

Carolin Richter

Neueste Artikel von Carolin Richter (alle ansehen)
- Sportvereine vs. Corona: Solidarität in Krisenzeiten - 09.04.2020
- Die Sieger-Chance für Brandenburg - 03.04.2020
- DAS Handball-Highlight: Final Four - 23.01.2020
Schreibe einen Kommentar